Revit ist ein Softwareprogramm, das für die Planung von Gebäuden und Infrastrukturprojekten verwendet wird. Als Gebäudedesigner können Sie ein 3D-Modell eines Gebäudes erstellen und dieses Modell dann verwenden, um zu simulieren, wie ein Gebäude aussehen und funktionieren wird, sobald es gebaut ist.
Contents
Der beste Revit-Kurs des Jahres 2025
In diesem Revit-Kurs lernen Sie, wie Sie architektonische Entwürfe in Revit erstellen, der beliebten 3D-BIM-Software (Building Information Modeling), die in der Baubranche verwendet wird. Sie lernen die grundlegenden Werkzeuge und Techniken für die Arbeit mit dem Programm kennen, mit denen Sie Grundrisse entwerfen, architektonische Elemente detaillieren und 3D-Modelle erstellen können. Außerdem lernen Sie, wie Sie benutzerdefinierte Inhalte erstellen und wie Sie Änderungen an der Projektumgebung vornehmen können. Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger, d. h. es sind keine Vorkenntnisse im Umgang mit Revit erforderlich. Er wird von einem Fachmann unterrichtet, der selbst Revit-Anwender ist, so dass das Kursmaterial den neuesten Industriestandards entspricht.
Zu den Hauptthemen des Kurses gehören:
- Render
- Untergeschoss
- Grundlagen
- Raser anlegen
- Erstes Geschoss
- Revit installieren
- Outro
- Dach & Fassade
- Intro
Der beste Revit-Komplettkurs des Jahres 2025
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Revit-Plattform. Der Kurs behandelt die Grundlagen der Projekterstellung, der Platzierung von Inhalten, der Modellierung von Geometrie, des Entwurfs und der Detaillierung. Erstellen eines Revit-Projekts Platzieren von Inhalten Modellieren von Geometrien Zeichnen von Details Was sind die Softwareanforderungen für den umfassendsten Revit-Kurs auf dem Markt? Der Kursteilnehmer benötigt eine Lizenz für die Verwendung von Revit.
Zu den wichtigsten Themen des Kurses gehören:
- Qualitätskontrolle & -steigerung
- Inhalte & Methoden
- Lernziele (Learning Outcomes)
- Einleitung
- Prüfung & Beurteilung
- Constructive Alignment – Was ist das überhaupt?
- Zusammenfassung & Abschluss
Der beste Revit Rapid-Kurs des Jahres 2025
Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie ein Gebäudemodell in Revit erstellen. Sie lernen die Grundlagen der Revit-Oberfläche kennen und wie Sie durch die Revit-Oberfläche navigieren können. Sie werden auch lernen, wie Sie die grundlegenden Werkzeuge zur Erstellung eines Modells verwenden.
Zu den wichtigsten Themen des Kurses gehören:
- Dach und Tragwerke
- Wände
- weitere Elemente, Teil 2
- Weitere Elemente
- Einleitung
- Darstellungskonfiguration
- Beschriften und Plotten
Der beste Revit-Praxiskurs des Jahres 2025
Der Kurs besteht aus einer Reihe von praktischen Revit-Übungen, die Ihnen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Sie lernen zum Beispiel, wie man einen Gebäudegrundriss für ein Wohnhaus erstellt.
Zu den wichtigsten Themen des Kurses gehören:
- Erstellen des ersten Volumenkörpers
- Der kostenlose Download und die Installation von Inventor 2020
- Die Unterbaugruppe «BG_Nockenwelle»
- Die Konstruktion des Pleuels
- Die Bearbeitung der Zündkerze
- Bearbeiten der Nockenwelle
- Die ersten Schritte im Bereich der Zeichnungsableitung
- Welche Dateitypen es in Inventor gibt
- Das Bauteil «Kolben» als Zeichnung ableiten
- Anwendungsoptionen, Zusatzmodule und das Erstellen des ersten Projektes
Der beste Revit-Kurs für Einsteiger im Jahr 2025
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und wird von Grund auf unterrichtet. Wir werden alle Grundlagen von Revit behandeln und die verschiedenen Funktionen dieser Software kennenlernen. Wir gehen auch auf die Grundlagen der Gebäudeplanung ein und Sie werden die Grundlagen von BIM beherrschen.
Zu den wichtigsten Themen des Kurses gehören:
- Verändern-Befehle
- 3D Werkzeuge
- Solid Element Operationen
- Morphs
- Zeichnungen und Sichten
- Sonstige Werkzeuge und Tipps
- Einführung
- Bewegen-Befehle
- Pläne erstellen
- 2D Werkzeuge